Konzerte
b.jung
Orchester
Service
Konzerte
b.jung
Orchester
Service

Dirk Kaftan


Dirk Kaftan ist einer der spannendsten
deutschen Dirigenten seiner Generation.

 

Dirk Kaftan gehört zweifellos zu den prägenden Dirigentenpersönlichkeiten seiner Generation in Deutschland. Mit innovativen Programmen, zahlreichen Uraufführungen und visionären Opernprojekten gestaltet er seit über zwei Jahrzehnten die Musiklandschaft mit. Der 1971 geborene Musiker überzeugt nicht nur mit meisterhaften Interpretationen des klassischen Repertoires, sondern auch mit seinen mutigen, experimentellen Konzepten. In der Region verwurzelt prägt er seit 2017 als Generalmusikdirektor das Beethoven Orchester Bonn und die Oper Bonn mit einer einzigartigen Vision: Musik zugänglich und erlebbar zu machen. Seine Arbeit steht für künstlerische Spitzenleistungen, sowohl im Dialog mit der Stadtgesellschaft als auch in der Zusammenarbeit mit internationalen Solist*innen. Er schafft es, Menschen zu verbinden und Musikträume Wirklichkeit werden zu lassen. Dabei bringt er die Kunst zum Leben, enthüllt verborgenes Potenzial und eröffnet neue Perspektiven.

 



Als gefragter Gastdirigent arbeitet er regelmäßig mit weltweit renommierten Orchestern und Opernhäusern zusammen. Zu seinen jüngsten Projekten zählen Auftritte und Aufnahmen mit den Wiener Symphonikern, dem KBS Symphony Orchestra Seoul, dem Staatstheater Nürnberg, dem Badischen Staatstheater Karlsruhe, den Bamberger Symphonikern, der NDR Radiophilharmonie und dem Ensemble Modern. Auch an führenden Opernhäusern in Kopenhagen, Hamburg und Berlin ist er ein gern gesehener Gast. Begeistert wurde seine Inszenierung von Wagners Der fliegende Holländer an der Komischen Oper Berlin aufgenommen. Sein künstlerisches Schaffen reicht von großen Bühnen über Kammermusik bis hin zu Avantgarde und Unterhaltungsmusik – stets mit einer Mischung aus Entdeckerlust und Traditionsbewusstsein. Besonders in Bonn, der Heimat Beethovens, widmet er sich intensiv dem Werk des Komponisten. Mit dem Fokus auf das historische Repertoire der Bonner Hofkapelle verbindet er Tradition mit Innovation und entwickelt ein modernes, dialogorientiertes Musikverständnis.

 


Wir sind mittendrin. In Beethoven. In Bonn. Wir erzählen spannende Geschichten mit und ohne Worte. Um gemeinsam Vergangenheit zu betrachten, neu zu erläutern und dann das Gute mit hinüber zu nehmen in den Wandel, den jede Zeit mit sich bringt.

Dirk Kaftan


Für seine herausragenden Leistungen erhielt Dirk Kaftan diverse Auszeichnungen, darunter 2020 den OPUS Klassik für die Aufnahme von Beethovens Egmont und 2021 den Europäischen Kulturpreis zusammen mit dem Beethoven Orchester Bonn. Die Saison 2025/2026 verspricht ein spannendes Programm mit vielseitigen musikalischen Höhepunkten und kreativer Zusammenarbeit mit Gästen wie der Violinistin Patricia Kopatchinskaja, der Sopranistin Chen Reiss, dem Schauspieler Matthias Brandt, dem in Bonn geborenen Pianisten Fabian Müller und der TV-Moderatorin Bettina Böttinger. Werke wie Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 mit dem Beinamen Auferstehungssinfonie, Hector Berlioz’ Symphonie fantastique sowie Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 mit dem Schlusschor über Schillers Ode An die Freude stehen unter anderem in der kommenden Saison auf seinem Plan. Darüber hinaus übernimmt Kaftan an der Bonner Oper die musikalische Leitung von Richard Strauss’ Frau ohne Schatten sowie Guiseppe Verdis Otello.

Sein Wirken ist geprägt von künstlerischer Exzellenz, inspirierender Zusammenarbeit und der Freude an musikalischen Entdeckungen. Mit seinem modernen Ansatz und seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit setzt Dirk Kaftan neue Maßstäbe.

 

 

dirk-kaftan.de